Buchtipp: Ruediger Dahlkes „Vegan für Einsteiger“
„In vier Wochen zu einem gesunden, nachhaltigen Leben“ – das verspricht Ruediger Dahlke in diesem Werk für Menschen, die die vegane Ernährung ausprobieren wollen.
„In vier Wochen zu einem gesunden, nachhaltigen Leben“ – das verspricht Ruediger Dahlke in diesem Werk für Menschen, die die vegane Ernährung ausprobieren wollen.
„Übernatürliche Geschwindigkeit“, so bewirbt der japanische Sportartikelhersteller Mizuno seinen neuen Wettkampfschuh. Der Wave Hitogami 2, Nachfolger der Modelle Ronin und Musha, hält, was er verspricht.
Zweiter Test vor Hamburg. In der Vorbereitung auf den Haspa-Marathon am 26. April sah der Trainingsplan ein Rennen über die Halbmarathondistanz vor. Und welcher Lauf bot sich da besser an als der Osterlauf in Paderborn? Bereits im letzten Jahr nutzte ich das Traditionsevent als Test vor dem Kassel-Marathon und lief erstmals unter 1:30 Stunden. Auch […]
Der Winter ist gefühlt zwar schon vorbei und doch finden sie noch statt: Die letzten verbliebenen Rennen der Winterlaufserien 2014/2015. Einen dieser Läufe gab es am vergangenen Wochenende in Bebra-Breitenbach. An den vorherigen Rennen hatte ich nicht teilgenommen, im Finale über 10 Kilometer war ich dann dabei (Nr. 1256). Mit einer neuen persönlichen Bestzeit.
Eine Leistungsdiagnostik ist immer eine spannende Sache. Drei Mal habe ich in den vergangenen 13 Monaten dieses Mittel genutzt, um meinen Fitnesslevel zu ermitteln: Zum Start in das Training nach Brendan Braziers Thrive-Philosophie für den Kassel Marathon 2014, dann noch einmal einen Monat vor diesem Event und nun zum Auftakt des Zehn-Wochen-Plans für den Hamburg […]
Vor Weihnachten fragten die Kollegen der Kulturredaktion der HNA nach den zwei Büchern des Jahres und einem Literaturtipp, den jeder gelesen haben sollte. Hier sind meine Top3, darunter ein veganes Backbuch und natürlich Eat & Run von der Ultramarathonlegende Scott Jurek. Die Kunst vegan zu backen. Kosmos Verlag, 160 S., 19,99 Euro Kein Werk hat […]
Mitte November. Es wird kalt draußen, der erste Frost lässt viele Läufern gern vor dem Training zurückschrecken. Schließlich hat man sich etwas Ruhe verdient nach den Wettkämpfen der Saison. Das ist richtig. Viel wichtiger ist es aber, dran zu bleiben. Sicher kann man das Lauftraining im Winter durchaus etwas zurückfahren. Alternativ jedoch sollten Stabis, also […]
Erst gestern schwärmte ich von Axel Meyers Buch „Die Kunst vegan zu backen„. Da gab es Pistazienbrötchen mit geraspelten Möhren. Und weil die so schnell verzehrt waren, hieß es heute schon wieder: Einsatz in vier Wänden. Erneut habe ich ein Rezept ausgesucht, das mit Bio-Frischhefe angefertigt wird – an die Sauerteig-Ideen des Autors habe ich […]
Selten habe ich ein Kochbuch mehr genossen als Axel Meyers „Die Kunst vegan zu backen“. Selten habe ich – und das ist vor allem wichtig – die Ergebnisse aus einem Kochbuch mehr genossen. So wie diese Pistazienbrötchen mit geraspelten Möhren. Selten hat mir kochen bzw. backen mehr Spaß gemacht. Axel Meyer hat ein tolles Buch […]
Kamut ist eine Weizensorte, die einen höheren Gehalt an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen aufweist als andere Weizensorten. Allerdings enthält es – wie alle Weizenarten – Gluten. Es hat einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack und ist zum Kochen und Backen wegen des hohen Eiweißgehaltes und der Klebereigenschaften gut geeignet (Quelle: Wikipedia). Kamut-Nudeln schmecken […]