Mir gefällt so einiges an Brendans Ernährungsempfehlungen, aber am meisten gefällt mir seine klare Aufforderung, selbst kreativ zu werden. Seine Rezepte sind Ideen für den Anfang, aber wenn man das Prinzip erst einmal verstanden hat und die Lebensmittel kennt, kann man selbstständig werden.
Hier also mal eine Eigenkreation: Bei uns gab’s heute Amaranth-Gemüse-Shitake-Auflauf.
Ich hatte einiges an Resten da, die weg mussten. Man kann das Gemüse also komplett variieren.
Für einen großen Auflauf (wir sind fünf Personen, trotzdem ist noch einiges übrig) hab ich folgendes gemacht:
Zutaten:
- 300 Gramm Amaranth (nicht gepoppt)
- 500 Gramm frische Shitake-Pilze
- ca. 150 Gramm Tomatenmark
- 3 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Oregano
- Thymian
- Mandelmus
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Kurkuma
- Kokosblütenzucker (oder Agave)
- Gemüse nach Wunsch. Ich hatte: Zucchini, Erbsen, Erbsenschoten, Rosenkohl, Spitzkohl, Blumenkohl
Zubereitung:
Amaranth mit 1,5l Wasser und etwas Salz ca 25 min kochen. Auf niedriger Temperatur. Brennt leicht an, also immer mal umrühren. Wird am Ende eine etwas „schleimige Masse“.
Shitakepilze in kleine Stückchen schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Gewürfelte Zwiebeln, und Knoblauch (ich hab’s gepresst) dazu und kurz mitbraten.
Gemüse kurz dünsten, so dass es noch bissfest ist. Oder wie ihr es mögt.
Die fertige Amaranth-Masse zu den Shitake geben (Temperatur sehr niedrig), Tomatenmark dazu, Kokosblütenzucker (ca. 3 TL) dazu und alles verrühren. Dann abschmecken nach Geschmack mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer. Evtl. Tomatenmark und Zucker auch anpassen, damit es euren Geschmack trifft.
Das gedünstete Gemüse in eine große Auflaufform geben, die Amaranth-Shitake-Masse dazu und alles umrühren.
Mandelmus mit ein bisschen Wasser und etwas Zitronensaft verrühren, mit Salz abschmecken. Man kann hier aber nehmen was man will, ihr habt vielleicht euer eigenes Lieblings-Topping.
Mandelmus über das Gemüse geben und das Ganze bei 150 grad im Ofen backen. Ca 10 Minuten war es bei mir drin. Das kommt auch auf euren Geschmack an und wie roh oder matschig ihr das Gemüse haben wollt.
Fertig! Wir fanden es sehr lecker!